SV Höhnstedt - LSG Lieskau 3:2 (1:1)
Am 4. Spieltag der noch jungen Saison musste unsere Mannschaft beim langjährigen Landesklasse- Vertreter in Höhnstedt antreten. Nach zwei Siegen in Folge ging die Mannschaft um Kapitän Marko Angermann selbstbewusst in die Partie und wollte ihre kleine Siegesserie weiter ausbauen. Warum dies nicht gelang, darüber diskutierten Anhänger und Spieler nach dem Spiel noch einige Zeit. Der schlechte Platz, der zum Teil böige Wind, die rustikale Spielweise des Gastgebers oder der Schiedsrichter??? Die aufgeführten Aspekte haben sicher ihren Teil zum Misserfolg beigetragen, verantwortlich war aber die Mannschaft allein, weil sie einfach schlecht gespielt hat und nur selten das umsetzen konnte, was man sich vor dem Spiel vorgenommen hatte. Das Spiel war geprägt von mangelnden Zweikampfverhalten, unnötigen Ballverlusten und Fehlabspielen, unsere Spieler machten sich das Leben selbst schwer und standen so am Ende mit leeren Händen da. Das Spiel hatte noch gar nicht richtig begonnen, da war der Ball schon das erste Mal im Lieskauer Gehäuse und Torhüter Eric Jäschke war geschlagen. Ein langer Abschlag, vom Wind unterstützt, den Andre Hebestreit und Torsten Mank unterschätzten, gelang zum Höhnstedter Schulz, dieser hatte keine Mühe zur Führung für den Gastgeber zu vollenden.
In der Folgezeit kam unsere Mannschaft nur schwer ins Spiel. Dennoch hatten Marko Angermann und Andre Zirbel zwei 100 %ige Chancen, scheiterten aber an ihren eigenen Nerven bzw. am gut aufgelegeten Torhüter des Gastgebers. In der 26. Spielminute entschied der Schiedsrichter nach einem Foul an Felix Behrens auf Elfmeter, den Christian Müller sicher zum Ausgleich verwandeln konnte. Unsere Mannschaft konnte aber von Glück reden, das es mit diesem Ergebnis in die Pause ging, denn auch der Gastgeber hatte noch Chancen, konnte diese zum Glück nicht nutzen. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit erzielte Marko Angermann nach einem Klasse- Zuspiel von Sven Viehweger die Lieskauer Führung, immerhin schon sein 5. Saisontreffer. Wer aber gedacht hatte, das der Treffer unserer Mannschaft die nötige Ruhe gibt, um das Spiel siegreich zu gestalten, der wurde bitter enttäuscht. Das "Fussball- Spielen" wurde unverständlicherweise komplett eingestellt, die Höhstedter kamen ins Spiel zurück, glichen zunächst nach einem Abwehrfehler aus und konnten dann sogar noch den Siegtreffer erzielen. Alles in allem ein Spiel was unsere Mannschaft eigentlich nicht hätte verlieren dürfen und müssen. Das Spiel hat gezeigt, das in der Landesklasse solche Fehler eiskalt bestraft werden. Vielleicht lernt unsere Mannschaft daraus, die nächsten Spiel werden es zeigen. Nur mit der nötigen Konzentration, Einstellung und Einsatzbereitschaft werden wir unsere nächsten Spiele gewinnen können. Und leichter werden die kommenden Gegner bestimmt nicht !!!
Am kommenden Wochenende legt die Landesklasse eine Pause ein. In der 1.Hauptrunde des DFB-Kreispokales reist unsere 1.Mannschaft am Samstag nach Krumpa zum dort ansässigen, fünf (!) Klassen tiefer spielenden Team des KSV Lützkendorf, die durch einen 3:0-Erfolg gegen den SV Rothenburg die Ausscheidungsrunde überstanden haben. Anstoß ist 15 Uhr.
Aufstellung Lieskau:
Jäschke - Böttcher, Mank, Bader - Viehweger, Hebestreit (46.Berlich), Herbst, Zirbel (73.Nette) - Müller (66. Gelb-Rot) - Angermann, Behrens (61.Borschke)
Aufstellung Höhnstedt:
Weiß, Hage, Stegmayer, Platzer, Engel (78.Max), Große, Stauch, Krebs, Schulz (46.Löbel), Lutz, Friedemann
Tore:
1:0 Schulz (3.), 1:1 Müller (26.FE), 1:2 Angermann (46.), 2:2, 3:2 Große (55.,64.)
Zuschauer: ca. 100
Und so sahen es die Höhnstedter auf ihrer Hompage:
Schon vor dem Spiel musste unsere Mannschaft die nächste Hiobsbotschaft einstecken.
Nachdem schon Marko Löbel längere Zeit ausfällt und Felix Stauch jetzt auch auf 4 Beinen läuft, meldete sich auch Lars Brückner verletzt.
Zudem machte Enrico Löbels Magen Probleme und er musste erst einmal auf die Bank. Das Spiel begann kurios. Langer Abschlag von Torhüter Thomas Weiß und der für Enrico Löbel ins Spiel gekommene
Andre Schulz schob den Ball problemlos an Torhüter Eric Jäschke ins rechte Eck(3 min). In einem Spiel mit viel Kampf und Krampf
hatten beide Mannschaften Chancen.Christian Große hatte die größte zum 2:0, aber seine Abschluss- wie Formschwäche sollte in der ersten Halbzeit noch anhalten.
Dann die erste Riesenchance für Lieskau. Kapitän Marko Angermann setzt sich über Links durch, spielt scharf nach Innen und sein
Sturmpartner Felix Behrens scheitert am hervorragend reagierenden Thomas WeißDann läuft Marko Angermann allein auf Thomas Weiß zu, aber ich glaub Marko war ganz schön erschrocken als auf einmal unser Riesenkerl vor ihm stand ;)
und Thomas parierte. Als Dirk Stegmeyer zu ungestüm Felix Behrens zu Boden stieß gab es Elfmeter. Den verwandelte Christian Müller sicher zum 1:1(26 min).
In der zweiten Halbzeit kam dann doch Enrico Löbel für Andre Schulz.Den ersten Angriff nutzte Marko Angermann zum Führungstreffer für Lieskau(46min).
Zum Glück hörte dann Lieskau auf Fussball zu spielen und wir drückten auf den Ausgleich.Christian Große schaffte es dann doch mal wieder ein Tor zu machen 2:2(56 min) und der Knoten war geplatzt, denn er legte kurze Zeit später mit seinem
zweiten Treffer nach. Nach Flanke von Enrico Löbel köpfte er erst an die Latte und danach sprang die Kugel von seinem Oberschenkel ins Tor 3:2(65min).Dann wäre ihm fast der Hattrick gelungen. Nach Vorarbeit von Enrico Löbel schoss Christian Große an den Innenpfosten. Im zweiten Versuch schoss Fabian Stauch
ebenfalls an den Pfosten.In der 75 min gab Ronald Max nach über 2 Jahren sein Debüt und spielte recht ordentlich. Höhnstedt konnte den Sieg über die Zeit retten und die ersten Punkte
waren in Sack und Tüten.
Nachdem schon Marko Löbel längere Zeit ausfällt und Felix Stauch jetzt auch auf 4 Beinen läuft, meldete sich auch Lars Brückner verletzt.
Zudem machte Enrico Löbels Magen Probleme und er musste erst einmal auf die Bank. Das Spiel begann kurios. Langer Abschlag von Torhüter Thomas Weiß und der für Enrico Löbel ins Spiel gekommene
Andre Schulz schob den Ball problemlos an Torhüter Eric Jäschke ins rechte Eck(3 min). In einem Spiel mit viel Kampf und Krampf
hatten beide Mannschaften Chancen.Christian Große hatte die größte zum 2:0, aber seine Abschluss- wie Formschwäche sollte in der ersten Halbzeit noch anhalten.
Dann die erste Riesenchance für Lieskau. Kapitän Marko Angermann setzt sich über Links durch, spielt scharf nach Innen und sein
Sturmpartner Felix Behrens scheitert am hervorragend reagierenden Thomas WeißDann läuft Marko Angermann allein auf Thomas Weiß zu, aber ich glaub Marko war ganz schön erschrocken als auf einmal unser Riesenkerl vor ihm stand ;)
und Thomas parierte. Als Dirk Stegmeyer zu ungestüm Felix Behrens zu Boden stieß gab es Elfmeter. Den verwandelte Christian Müller sicher zum 1:1(26 min).
In der zweiten Halbzeit kam dann doch Enrico Löbel für Andre Schulz.Den ersten Angriff nutzte Marko Angermann zum Führungstreffer für Lieskau(46min).
Zum Glück hörte dann Lieskau auf Fussball zu spielen und wir drückten auf den Ausgleich.Christian Große schaffte es dann doch mal wieder ein Tor zu machen 2:2(56 min) und der Knoten war geplatzt, denn er legte kurze Zeit später mit seinem
zweiten Treffer nach. Nach Flanke von Enrico Löbel köpfte er erst an die Latte und danach sprang die Kugel von seinem Oberschenkel ins Tor 3:2(65min).Dann wäre ihm fast der Hattrick gelungen. Nach Vorarbeit von Enrico Löbel schoss Christian Große an den Innenpfosten. Im zweiten Versuch schoss Fabian Stauch
ebenfalls an den Pfosten.In der 75 min gab Ronald Max nach über 2 Jahren sein Debüt und spielte recht ordentlich. Höhnstedt konnte den Sieg über die Zeit retten und die ersten Punkte
waren in Sack und Tüten.
1 Kommentar:
Liebe Sportsfreunde aus Lieskau. Ich will mal sagen das ihr mit 3 Gegentoren gut über die Runden gekommen seit. Spielerisch und Chancenmäßig waren wir Höhnstedter klar die bessere Mannschaft oder lieg ich da falsch? Der Sieg für uns hätte klar höher ausfallen müssen, aber naja. Gruß Eisen
Kommentar veröffentlichen