Sonntag, 8. August 2010

VfB Sangerhausen II - LSG Lieskau 1:0 (0:0)

90:17 - bei dieser Zahl der gespielten Minuten auf der Anzeigetafel des Sangerhäuser Friesenstadions zerplatzten die Träume der Lieskauer Fußballer auf den ersten Saisonpunkt 2010/11 wie eine Seifenblase. Und wenn irgendein Exempel für den Begriff einer unglücklichen Niederlage statuiert werden mußte, dann ist dies bei der wegen des vorgezogenen Anstoßes (13.00 Uhr) quasi-Saisoneröffnung der Landesklasse-Staffel 4 wohl so geschehen. Denn nichts, aber auch gar nichts deutete zu diesem Zeitpunkt, ja eigentlich auch in den gesamten 45 Minuten davor darauf hin, dass die Gastgeber in diesem Spiel noch zu irgendeiner zwingenden Aktion vor dem LSG-Gehäuse, geschweige denn zu einem Treffer kommen würden.

Die Verbandsliga-Reserve begann diesmal deutlich vorsichtiger und mit erheblich geringerem Spieltempo als bei der erst drei Monate zurückliegenden 1:4-Pleite Lieskaus in der Vorsaison. Coach Kansy hatte wieder ein dichtes Defensivnetz geknüpft, was den Sangerhäusern wenig Raum und somit auch kaum Einschußchancen gestattete. Trotzdem hätte sich keiner auf LSG-Seite beschweren können, wenn nach Kopfball von Kühne (nach Eckstoß knapp vorbei) und Durchbruch von Bloßfeld (Schuß aufs kurze Eck daneben) das erste Ligator 2010/11 schon vor der Pause gefallen wäre. Dementgegen hatte Kapitän Marko Angermann eine sehr gute Gelegenheit leider liegenlassen, als er aus Nahdistanz mit dem schwächeren linken Fuß danebenzielte. 

Mit dem Seitenwechsel des sehr guten thüringischen Unparteiischen nahmen dann unsere Jungs klar die Spielregie in die Hand, agierten zweikampf- und laufstark und drängten SGH II in Richtung eigenes Tor. Das größte Manko des Tages trat jedoch im Laufe der Partie immer öfter zutage: herausgespielte Chancen blieben leider Mangelware. Die beiden deutlichsten waren sicher noch Markos Direktabnahme, die am langen Pfosten landete und der Versuch von Felix Behrens, eine Klassevorarbeit von Johannes Winkler zu veredeln, bei der er aber dem besser postierten Capitano den Vortritt hätte lassen sollen. Apropos Johannes Winkler: unserem neuen, der aus der Kreisliga Mansfeld-Südharz nach Lieskau stieß, muß man für sein prima Debüt in der Landesklasse ein absolutes Sonderlob zollen! Laufstark, mit Ruhe am Ball und guter Spielübersicht machte dieser Auftritt Hoffnung auf mehr.

Die Chronistenpflicht gebietet es dennoch, die spielentscheidende Szene zu schildern. In der auf eine Minute beschränkten Nachspielzeit kann ein eigener Ballbesitz kurz vor der gegnerischen Grundlinie nicht behauptet werden. Mehrere verlorene Zwei- und Dreikämpfe in Überzahl bringen letztendlich Benjamin Bloßfeld 18 Meter vor dem Tor in eine unbedrängte, zentrale Schußposition, die dieser mit millimetergenauem Flachschuß gegen den chancen- und ansonsten fehlerlosen Chris Kölbel ausnutzt....

 

Am kommenden Samstag (15.00 Uhr) steht zunächst eine Pokalaufgabe beim Kreisligisten Wallwitz an, bevor zwei Heimpartien gegen die am Auftaktspieltag siegreichen Rotation Halle und Lüttchendorf folgen.

Insbesondere das Erspielen von Torchancen sollte bis dahin eine andere Qualität erlangen, wenn das Punktekonto baldigen Zuwachs bekommen soll !

 

SGH II : Bemmann, Angelstein, Gonschorek, Rockstroh, Haselbacher, Reis, Rösler, Große (66. Schmidt), Bloßfeld, Kühne, Muriqi (88. Glettner)

LSG:  Kölbel, Bader, Mank, Herbst, Nette, Hebestreit (56. Behrens), H.Müller, Winkler (83. Hirsch), Böttcher (73. Zirbel), Ch.Müller, Angermann.

 

Schiri: Werner Kuttig (Westerengel)

Zuschauer: 40

 



freenetMail mobil – Alle E-Mails auf Ihrem Handy versenden und empfangen.
Jetzt kinderleicht und kostenlos einrichten. Hier informieren!

Keine Kommentare: