Montag, 30. August 2010

LSG - Eintracht Lüttchendorf 3:1 (1:0)

Knapp 11 Monate lagen zwischen der höchsten Niederlage der Vorsaison (2:6) und dem Vergleich zwischen der LSG und dem letztjährigen Vizemeister aus Lüttchendorf am vergangenen Wochenende. War am 3.Oktober 2009 noch mehr als ein Klassenunterschied zwischen dem damaligen Neuling aus Lieskau und dem nach dem Saisonverlauf folgerichtigen ärgsten Verfolger der souveränen Nietleber spürbar, mußten die Gäste aus dem Mansfeldischen diesmal noch froh sein, mit 1:3 relativ glimpflich davongekommen zu sein. Unter der Woche war der Respekt vor den mit vier Punkten im Gepäck erwarteten Gästen noch greifbar, spätestens beim Blick auf die qualitativ arg dezimierte Startformation der Eintracht keimte jedoch die Hoffnung, dem Heimsieg der Vorwoche einen weiteren folgen lassen zu können. Dabei begannen die Gäste durchaus im Stile eines Spitzenteams und waren in der Auftaktviertelstunde das aktivere Team. Mit den dort erarbeiteten Standards (fünf Ecken, mehrere Freistöße) hatten sich dann jedoch die Offensivleistungen bis 15 Minuten vor Abpfiff quasi erledigt. In den 60 Minuten dazwischen waren die Hausherren fast ausnahmslos Chef im Ring und diktierten die Partie nahezu nach Belieben. Dabei waren die Lieskauer Kicker wohl selbst über die Menge an herausgespielten klaren Tormöglichkeiten und die sich bietenden Räume überrascht. Und es war endlich einmal wieder der Tag unseres Spielführers, der von den Gästen zu keiner Zeit zu stellen war. Nach einem wunderschönen Konter gänzlich freigespielt, hatte er keinerlei Mühe an Gästekeeper Eube zur Pausenführung einzuschieben (25.). Die zur Halbzeit thematisierte Nachpausenoffensive der Gäste blieb offensichtlich in deren verschlossener Kabine liegen, so daß Marko nach Paß in die Tiefe schnell für klare Verhältnisse sorgte (Bilddokumentation hierzu in der Dienstag-MZ), per Kopf folgte die engültige Entscheidung nur wenig später. Jetzt folgte die Phase, die wohl dem Trainer diese Woche einige Sätze wert sein wird, denn im Gefühl des 3:0 ließ nahezu die komplette Offensivabteilung nun Chancen im Minutentakt liegen. Bei konzentrierterer Arbeit vor dem Tor hätte man das Debakel vor den Toren Eislebens (s.o.) jetzt leicht umkehren können. Aber gut so, bevor einige ins Reich der Träume entschweben! Libero Drescher sorgte für die jederzeit fairen und bemühten Gäste vom Punkt für den Ehrentreffer, die von den Gästen geforderte Rote Karte für Chris Kölbel ließ der souveräne Unparteiische Henze berechtigt in der Tasche, da zwei Lieskauer mitlaufend auf Ballhöhe waren.

Genießen wir gemeinsam den Blick auf die Tabelle nach 1/10 der zu absolvierenden Saison, ist doch jeder Punkt im bekannt schweren zweiten Jahr nichts anderes als einer gegen das Tabellenende!

Samstag gehts nach Kelbra, ein Team, dem wir letztes Jahr lediglich einen Punkt abringen konnten und die nach dem Heidenachbar Nietleben das zweitbeste Heimteam der LK 4 waren.....

 

LSG: Kölbel, Zirbel, H.Müller (78. Herrmann), Herbst, Hebestreit, Hirsch (61. Berlich), Ch.Müller, Mank, Angermann, Winkler, Behrens (86. Bader).

Eintracht: Eube, Drescher, Rückriem, Zoll (67.Arndt), Schwarzbach, Niederhausen, Tritt , Babitz, Heier, Matuschek (80. Voigt), Wedler (55. Schlieder).

 

Schiri: Henze (Bad Dürrenberg)

Zuschauer: 76

Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Angermann (25., 56., 71.), 3:1 Drescher (78., Foulstrafstoß)



freenetMail mobil – Alle E-Mails auf Ihrem Handy versenden und empfangen.
Jetzt kinderleicht und kostenlos einrichten. Hier informieren!

Keine Kommentare: