Zum nunmehr neunten Male in dieser Serie teilte sich die Lieskauer Mannschaft mit ihrem Gegner die Punkte und bleibt damit auch im 10. (!) Spiel in Folge ohne Niederlage. So muß man sich schon genau besinnen, um die letzte punktlose Partie vor sechs Monaten (31.10.09 bei Turbine) ins Gedächtnis zurückzurufen.
Beide Teams hatten noch genaue Kenntnis von den Stärken und Schwächen des Gegners, stand man sich doch vor gerademal 14 Tagen zum Hinspiel in Gröbzig gegenüber. Beiden Teams fehlte aus eben jenem mit aus Lieskauer Sicht 1:0 siegreichen Osterspiel nicht unwichtiges Personal. Die Gäste mußten Goalgetter Nagel, Lieskau Defensivallrounder Bader (beide fünfte Gelbe) ersetzen. Die Gröbziger hatten den eindeutig besseren Start und drängten unser Team stark in die eigene Hälfte, ein Spielverlauf, den Coach Kansy so nicht beabsichtigt hatte. Vor allem der agile Guntsch beschäftigte die nicht immer sattelfeste LSG-Defensive einige Male und hatte mit einem sehenswerten Freistoß an den Pfosten auch die klarste Gelegenheit der ersten Halbzeit. Vor allem in puncto Wille und Laufbereitschaft merkte man, dass die Gäste hier was gutmachen wollten, Lieskau zog zu häufig den langen Ball einem geordneten Spielaufbau vor, beide Spitzen waren jedoch bei der VfB-Abwehr gut aufgehoben. Auch in Durchgang zwei blieben klare Chancen, vor allem für die LSG, Mangelware. Die beste hatte kurz nach Wiederbeginn Sebastian Nette, der nach Rechtsflanke aber übers Tor schoß. Vor allem bei hohen Bällen in den Lieskauer Strafraum herrschte immer wieder Alarm, da hier "Kopfballgott" Gregor einfach nicht zu ersetzen war. Gröbzig bekam nun vor allem in Strafraumnähe mehrere verheißungsvolle Freistoßchancen, weil wir vor allem gedanklich heute einfach immer einen Tick langsamer waren und zu Fouls greifen mußten. Mit dem letzten Aufbäumen gab es nach zwei Standards in den Schlußminuten doch noch die Siegchance, ein Dreier wäre aber gegen gute Gröbziger heute nicht verdient gewesen.
Wie man hörte, war der anschließende Mannschaftsabend mit Einstandsrunde(n) des neuen Leiters der Übung dann aber ein Volltreffer. Bleibt zu hoffen, dass in den kommenden drei Wochen (Kelbra/A, Seeben/H, Turbine/H) die vorentscheidenden Punktgewinne gelingen, um das Saisonziel vielleicht schon frühzeitig zu erreichen !!!
LSG: Fischer - Zirbel, Mank, Berlich (90. Gelb/Rot) - Nette (74. Ch.Jäschke), H.Müller, Böttcher, Ch.Müller, Herrmann (59. Hebestreit) - Angermann, Behrens (30. Viehweger).
Schiri: Petzold (Delitz/Saale)
Zuschauer: 68
Jetzt kinderleicht und kostenlos einrichten. Hier informieren!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen