Wohl nur die Wenigsten wissen noch genau, was sie am 26.9.2009 gemacht haben. Die Lieskauer Fußballer hatten diesen Tag jedoch noch genau im Kopf, war es doch der Samstag mit dem letzten Pflichtspielsieg. Seit 10 Wochen lief unsere Mannschaft einem "Dreier" hinterher, vielen vergeblichen und teils auch unglücklichen Anläufen folgte am vergangenen Wochenende endlich das längst fällige Erfolgserlebnis in Form eines Sieges. Das dieser letztlich viel zu hoch und wohl auch etwas glücklich ausfiel, störte jedoch niemanden wirklich.
Wacker Wallhausen war der erwartet schwere Gegner, hatte schließlich auf eigenem (übrigens sehr gepflegten!) Geläuf erst einmal diese Saison gegen Ligaprimus Nietleben kurz vor Ende 0:1 verloren. Vor allem ihre beiden erfolgreichsten Torschützen John und Müller machten ordentlich Dampf und zwangen die LSG-Defensive mehrfach zu Schwerstarbeit. Doch diesmal paarte sich zu taktischer Disziplin auch noch höchste Laufbereitschaft und Einsatzfreude, so daß nach überstandener Anfangsphase mit dem ersten guten Spielzug über Torsten und Berle, der präzise ins Zentrum passte, durch Marko Angermann die Führung gelang. Der Goalgetter ging zwar optisch leicht beeinträchtigt in diese Partie, ließ jedoch über die gesamte Spielzeit nicht erkennen, dass er 16 Stunden zuvor in der Brandbergehalle noch Schwerstarbeit bei der "Nacht, die kracht" zu verrichten hatte (übrigens: auch dort siegreich!). Nach der Pause und dem ersten von drei verletzungsbedingten Wechseln kamen die Wallhäuser mit der erwarteten Wut im Bauch aus der Kabine und erspielten sich im Laufe von 20 Minuten eine Handvoll zum Teil 100 %-ige Chancen. Kulminationspunkt des Spieles dann sicher die Szene nach 70 Minuten: der starke Steven Müller "fädelt" bei Felix ein und fällt dankbar. Den fälligen Elfer kann Fischi jedoch gegen John parieren. Den Lieskauern spielte dann letztlich eine folgende gelb-rote Karte gegen einen Wallhäuser perfekt in die Karten, denn in die entblößte Hintermannschaft der Gastgeber setzten sie nun einen Konter nach dem anderen. Dabei wurden aber beinahe ein halbes Dutzend mal gezeigt, wie es nicht geht, denn man ließ hier z.T. Riesenmöglichkeiten aus, die Partie noch früher zu entscheiden. Nach 82 Minuten setzte sich dann Sven Viehweger halblinks energisch durch und vollendete gekonnt ins lange Eck. Derselbe Spieler war in der Schlußminute auch Vorbereiter für den zweiten Treffer von Marko, der volley nach Viehwi's Flanke vollstreckte.
Den Gastgebern bleibt zugutezuhalten, dass sie wirklich niemals aufgaben und bis zum (bitteren) Ende um ein besseres Resultat kämpften. An diesem Tage war jedoch gegen unsere wie aus einem Guß auftretenden Jungs, die endlich auch einmal das nötige Glück für sich in Anspruch nehmen konnten, nichts zu holen. Nach diesem Spiel verbietet sich, jemanden herauszuheben oder zu kritisieren, denn letztlich fighteten alle bis an die Grenzen, um dem Jahr 2009 doch noch einen Sieg für die Bilanz hinzufügen zu können.
Wenn das Wetter mitspielt, gehts am 1912. um 13 Uhr beim VfB Gröbzig noch einmal um Ligapunkte. Hoffentlich gelingt es, an den Ausflug nach Wallhausen anzuknüpfen und vielleicht doch noch einen oder gar mehr Punkte unter'n Weihnachtsbaum zu legen!!!
LSG: Fischer - Böttcher, Herbst, Bader (61. Ehrbarth) - Berlich (46. Behrens), Schäl (77. Elze), Mank, Herrmann - Müller, Angermann, Viehweger.
Zuschauer: 100 (ca. 20 vom Heiderand)
--
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen