Samstag, 1. August 2009

4. Vorbereitungsspiel der 1. Herren, am 29. 07. 2009 gegen Blau-Weiß Wallwitz

SV Blau-Weiß Wallwitz – LSG Lieskau 1920  1:3  (1:1) 

 

 

Am vergangenen Mittwoch trat die Erste Vertretung der LSG, zu ihrem 4. Vorbereitungsspiel in Wallwitz an.

Bei guten äußeren Bedingungen und erträglichen Temperaturen, sahen die mitgereisten LSG Fans über weite Strecken des Spiels leider nur fußballerische Magerkost ihres Teams.

Wallwitz, sehr defensiv eingestellt, verstand es gut ein geordnetes Mittelfeldspiel der Lieskauer zu unterbinden und selbst durch Konter gefährlich vor das Lieskauer Tor zu kommen.

Das LSG Team, die vorangegangene Trainingseinheit am Nietlebener Sandberg noch in den Beinen, konnte nur in wenigen Phasen der Begegnung spielerisch überzeugen, so daß es letztendlich Standards waren, die diese Partie entscheiden sollten.

So waren es die Wallwitzer, welche in der 14. Spielminute ihren ersten Konter erfolgreich abschlossen. Vorausgegangen war ein Ballverlust des in der Anfangsphase sehr offensiv agierenden LSG Libero H. Müller, welcher sich verdribbelte und in der Vorwärtsbewegung den Ball verlor.

Lieskau nun endlich erwacht, kam zu einigen Gelegenheiten den Ausgleich zu erzielen (16. 19. 22.), scheiterte aber meist am gegnerischen Schlussmann oder verfehlte knapp das Tor der Blau-Weißen.

So musste sich der Lieskauer Anhang bis zur 26. Spielminute gedulden, ehe C. Müller per Strafstoß den 1:1 Ausgleich erzielte.

Vorausgegangen war ein Foul an Angermann, der sich nach Vorlage von C. Müller energisch gegen seinen Gegenspieler durchgesetzt hatte und nur noch regelwidrig im 16ner gestoppt werden konnte.

In der Folge hatten beide Teams noch einige gute Möglichkeiten mit einer Führung in die Pause zu gehen, wobei Wallwitz in der 44. Minute die größte Gelegenheit zur Führung vergab und im glänzend parierenden Jäschke seinen Meister fand. 

Nach dem Seitenwechsel erarbeitete sich die LSG Offensive einige gute Einschußmöglichkeiten, Wallwitz blieb weiterhin durch Konter gefährlich.

In der 61. Spielminute war es dann soweit, C. Müller führte einen indirekten Freistoß vor dem Wallwitzer Strafraum schnell aus, passte auf den rechts am Strafraum postierten Hebestreit, dessen Flanke Angermann per Kopf zur 1:2 Führung versenken konnte.

In der 64. Spielminute klärte der Wallwitzer Libero Jann, für seinen bereits geschlagenen Torhüter auf der Linie, nachdem sich Bader nach einer Müllerecke im Kopfballduell durchsetzen konnte.

2 Minuten später war es wiederum LSG Keeper Jäschke, der bei einen Konter der Hausherren auf dem Posten war und einen möglichen Ausgleich der Wallwitzer aus Nahdistanz verhinderte.

Angermann erzielte in der 70. Spielminute nach einem schnell ausgeführten Freistoß von H. Müller aus 17 Metern seinen zweiten Treffer in dieser Partie, nachdem ihm dieser das Leder mustergültig am Strafraum vorgelegt hatte.

Mit dieser 1:3 Führung im Rücken schlichen sich jedoch wieder einige Nachlässigkeiten im Spiel der Lieskauer Hintermannschaft ein, so daß Jäschke in der 78. Spielminute wiederum sein ganzes Können aufbieten musste um einen möglichen Anschlußtreffer der Hausherren zu verhindern.

Die größte Chance einer Ergebniskosmetik aus Wallwitzer Sicht hatte

Philipp (Nr. 7), der in der 88. Spielminute freistehend aus 7 Metern vergab.

So blieb es letztendlich beim 1:3 Auswärtssieg der LSG in Wallwitz, welcher aber den faden Nachgeschmack einer sehr inkonsequenten Defensivarbeit der Lieskauer hinterließ.

Herausgespielte Torchancen der LSG waren Mangelware oder resultierten aus Standards und Einzelaktionen. Dies muss sich im nächsten Spiel zwingen ändern, da Turbine am Samstag ein Gradmesser ganz anderer Art sein wird.

97 erzielte Treffer der Männer vom Felsen in der vergangenen Saison, sind Indiz das Nachlässigkeiten der LSG Defensive wie in Wallwitz, mit großer Wahrscheinlichkeit besser genutzt werden.

Positiv zu erwähnen ist der dritte Sieg der laufenden Vorbereitung in Folge, wobei bis zum Saisonstart gegen Nietleben in 10 Tagen, noch viel Arbeit vor der Lieskauer Mannschaft liegt.

 

 

LSG:  1 Jäschke, 2 Böttcher, 3 H. Müller, 4 Hebestreit, 5 Schäl, 6 Bader,

          7 Elze, 8 Viehweger, 9 Angermann, 10 C. Müller, 11 Behrens,

        12 Herrmann, 13 Hertel, 14 Zirbel

 

 

 

 

 

Keine Kommentare: