Montag, 1. Dezember 2008

Wtr.: Aufwand nicht belohnt - LSG verliert 1:5 in Hohenthurm

----- weitergeleitete Nachricht ---------

Subject: Aufwand nicht belohnt - LSG verliert 1:5 in Hohenthurm
Date: Mo 01 Dez 2008 13:38:05 CET
From: bommelmuetze@freenet.de

Nach drei siegreichen Partien wollte die LSG den Schwung bis zur Winterpause mitnehmen und möglichst auch aus Hohenthurm mit voller Punktausbeute heimkehren. Folgerichtig übernahmen wir sofort die Initiative, die Gastgeber waren diesbezüglich wohl sowieso nicht sonderlich ambitioniert. 20 Minuten wurde mit konsequentem Flügelspiel versucht, sich Einschußmöglichkeiten zu erspielen, Trainer Bockisch hatte dafür wieder die zuletzt erfolgreiche 3-Stürmer-Strategie gewählt, auf die sich die Gastgeber jedoch nach torloser Anfangsoffensive mehr und mehr einstellten. Nach einem Konter und anschließender Ecke stellte Schmidt, der unbedrängt aus 12 Metern einköpfte, den Spielverlauf auf den Kopf (32.). Immer häufiger versuchten wir jetzt mit Flugbällen aus dem Halbfeld, auch bei den zahllosen Freistößen im Mittelfeld, die dichte Abwehr der Gastgeber auszuhebeln. Leider ein untaugliches Mittel, da wir hier physisch nicht mit der robusten Hohenthurmer Defensive auf Augenhöhe waren. Dennoch blieb unser läuferischer Aufwand hoch, allein Zählbares sprang nicht heraus. Nach Halbzeit und entsprechender Ansprache wurde der Wille zur Resultatskorrektur bereits nach drei Minuten gebremst, als Bunk aus Nahdistanz gegen Fischi und Berle erfolgreich war. Dennoch kehrten wir ins Spiel zurück, weil Marko Angermann nach Ecke von Christian Müller traf (61.). Keine 60 Sekunden später waren die Gastegeber aber wieder 2 Tore vorn, Schumann hatte den Freiraum dankend angenommen und per Direktschuß Fischi keine Chance gelassen. Nach 64 Minuten war dann endgültig ein Haken hinterm Spiel, als Stumm erneut gegen die beiden am 2:0 beteiligten Lieskauer das bessere Ende hatte. Der Versuch, in der Schlußminute eine Abseitsfalle zu stellen, endete dann mit dem fünften Treffer durch Bunk, als er allein aufs Tor laufen konnte. Dazwischen bot sich die eine oder andere Gelegenheit zur Resultatskosmetik, vor wirklich große Probelem konnten wir den Gastgeber mit unserem relativ einfallslosen Spiel aber nicht mehr stellen.

Bilanzierend bleibt festzustellen, dass wir das Niveau im oberen Tabellendrittel dieser Liga nur halten können, wenn jeder in jedem Spiel am Limit ist. Da dies nicht permanent gelingen kann, muß man mit Rückschlägen wie diesem leben. Vielleicht belohnen wir uns im Nachholspiel gegen IMO II. am kommenden Samstag (13 Uhr) für unseren Aufwand wieder mit Zählbarem, dann auch wieder mit dem diesmal nicht wirklich zu ersetzen Gregor Bader, der nach Gelbsperre zurückkehrt.
Ansonsten bleibt zu hoffen, dass in der Wintervorbereitung unsere Verletzten zurückkehren und den Konkurrenzkampf im Team neu entfachen, der vielleicht jeden wieder ein Stück weiterbringt !

PS: Trotz oder vielleicht wegen des schlechten Ergebnisses, geht ein Sonderlob an Christian Müller, der pausenlos bemüht war, dem K(r)ampfspiel eine fußballerische Note zu geben. Mit seinem Willen und pausenlosen Einsatz stand er nur leider relativ allein und erreichte als einziger Normalform.

--

---- weitergeleitete Nachricht Ende ----


#adBox3 {display:none;}

Keine Kommentare: